Kundenorientiertes Leitbild der Lernkonzept Aus- und Weiterbildungs GmbH
Unsere Kunden sind vor allem Arbeitnehmer sowie die Unternehmen, in denen sie tätig sind. Viele von ihnen stehen vor Herausforderungen wie sich verändernden Anforderungen im Beruf oder dem Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung. Wir begleiten sie auf ihrem Weg zu neuen Qualifikationen und Karrierechancen, indem wir strukturierte Lösungen anbieten. Gleichzeitig unterstützen wir auch Arbeitsuchende dabei, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Unser Ziel ist es, durch umfassende Weiterbildung und praxisnahe Schulungen nachhaltige Karrieremöglichkeiten zu schaffen.
Unser Firmenprofil und unsere Vision
Unser Unternehmen strebt die Weiterbildung von Arbeitnehmern und die Unterstützung von Unternehmen bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeiter an. Durch Schulungen und Weiterbildungen helfen wir unseren Teilnehmern, ihre Stärken gezielt einzusetzen und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Ausbildung zum Social Media Manager. Wir möchten uns langfristig als führender Anbieter für berufliche Qualifizierung etablieren. Unser Anspruch ist es, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden langfristige berufliche Perspektiven ermöglichen.
Unsere Mission
Unsere Kunden und Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir sehen es als unsere Aufgabe, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Motivation und Selbstvertrauen zu stärken. Durch eine wertschätzende und unterstützende Atmosphäre fördern wir unsere Teilnehmer, während wir unsere Mitarbeiter kontinuierlich weiterentwickeln und ihnen Raum zur Entfaltung bieten. Wir glauben an eine Kultur der Offenheit, des Respekts und der gegenseitigen Unterstützung.
Unser Ziel ist es, Arbeitnehmern eine gezielte berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen, sei es durch Fortbildungen oder zusätzliche Qualifikationen. Auch Arbeitsuchende unterstützen wir durch unser Schulungsangebot, welches eine bessere Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht. Wir möchten unseren Teilnehmern eine realistische Perspektive aufzeigen und sie bestmöglich auf neue berufliche Herausforderungen vorbereiten.
Fachbereiche und Leistungsangebot
Im Fachbereich 4 der AZAV Fort- und Weiterbildung setzen wir auf Schulungsinhalte die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes zugeschnitten sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung zum Social Media Manager. Diese Qualifikation ermöglicht es Arbeitnehmern, sich neue Kompetenzen anzueignen und ihre beruflichen Möglichkeiten zu erweitern. Gleichzeitig unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter gezielt weiterzubilden und den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Leitbildes. Im Rahmen der jährlichen Managementbewertung analysieren wir unsere Prozesse, evaluieren unsere Erfolge und passen unsere Strategien den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes an. So stellen wir sicher, dass wir auch in Zukunft unseren Kunden die bestmögliche Unterstützung bieten können.
